Ausbildungsmesse in Trier
Dr. Peter Mohr zum Sanitätsrat ernannt

Der Vorsitzende der Bezirkszahnärztekammer Trier, Herr Dr. Peter Mohr aus Bitburg, wurde am 5. September 2018 von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz zum Sanitätsrat ernannt.
Des Weiteren erhielten zwei Zahnärztinnen den beruflichen Ehrentitel: Frau Dr. Margrit Brecht-Hemeyer, Vorsitzende der Bezirkszahnärztekammer Koblenz (Foto links), und Frau Kerstin Bienroth, Vorstandsmitglied der Bezirkszahnärztekammer Pfalz (Foto rechts).
Herzlichen Glückwunsch!!!
Lossprechungsfeier 2018
Die neue Datenschutzgrundverordnung
Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. BZÄK und KZBV haben ihren gemeinsamen „Datenschutz- und Datensicherheitsleitfaden für die Zahnarztpraxis-EDV“ aktualisiert und die Neuerungen bezüglich der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) berücksichtigt. Der Leitfaden soll Praxen bei der Erfüllung der neuen Datenschutz-Anforderungen unterstützen. Er bietet einen kompakten Überblick, welche Maßnahmen in der Zahnarztpraxis für den Schutz und die Sicherheit der Patientendaten nötig sind.
Außerdem hat die Bundeszahnärztekammer ein Merkblatt zum Datenschutz herausgegeben.
Ehrung

Im Jahr 2017 wurde Frau Kollegin Dr. Judith Friedrich aus Wittlich im Rahmen der Vertreterversammlung der Bezirkszahnärztekammer Trier mit der Verdienstmedaille der reinland-pfälzischen Zahnärzteschaft ausgezeichnet. Kollegin Friedrich ist Ausbildungsberaterin und Öffentlichkeitsreferentin der Bezirkszahnärztekammer Trier und Mitglied der örtlichen Vertretung der zahnärztlichen Stelle gem. § 17a RöV. Außerdem ist sie als Referentin bei den Kursen der Berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin tätig. (Foto v.l.n.r.: Stefan Chybych MSc MSc, stellv. Vorsitzender der BZK Trier, Dr. Judith Friedrich, Dr. Peter Mohr, Vorsitzender der BZK Trier, Dr. Margrit Brecht-Hemeyer, Vorsitzende der BZK Koblenz).